Arrow Downward Arrow Downward Close Close Done Done Cart Cart clock clock
iGENEA
Persönliche Beratung

Wir sind jederzeit gerne für Sie da! Kontaktieren Sie uns via E-Mail oder Whatsapp.

Wenn Sie einen Rückruf wünschen, dann geben Sie Ihre Telefonnummer an und Ihre Erreichbarkeit. Wir rufen Sie gerne für ein persönliches Beratungsgespräch an.

info@igenea.com WhatsApp

Nachname Edler - Bedeutung und Herkunft

alle Familiennamen mit 'E'

Erfahrungsbericht: Aufschlussreicher DNA-Test bei iGENEA gibt Einblick in den Nachnamen Edler

In meinem Erfahrungsbericht teile ich, wie mein DNA-Test bei iGENEA meine Sicht auf meinen Nachnamen Edler und meine familiäre Geschichte vertieft hat. Mit beeindruckender Genauigkeit und einfachem technischen Prozess hat der Test nicht nur Licht auf meine genetischen Wurzeln geworfen, sondern auch mögliche Auslegungen und Bedeutungen meines Nachnamens.

B. Edler

weiterlesen

Edler: Was bedeutet der Familienname Edler?

Der Nachname Edler ist ein deutscher Familienname, der auf einen ehemaligen Adelstitel hinweist. Er ist eine Variante des Namens Adler und stammt ursprünglich von den deutschen Worten "edel" oder "adelig" ab.

Bis zur Französischen Revolution war Edler ein Titel des Landadels, der den Status einer Person oder Familie als Ritter oder Baron anzeigte. Nach der Revolution wurden Rechte und Privilegien dieses Adels aufgehoben, wodurch die Titel ihren Wert verloren. Aber der Name hat überlebt und ist auch heute noch in vielen deutschen Familien zu finden.

Der Name ist ein Hinweis darauf, dass jemand aus einer alteingesessenen, adelige Familie stammt oder dass es eine Verbindung zu einer ehemaligen Adelsfamilie gab. In einigen Fällen kann der Name auch ein Name sein, den eine Person oder Familie annehmen durfte, um einen höheren Status zu erlangen, der vorher nicht existierte.

Der Name Edler ist ein Symbol für Status und Sonderrechte, die einstmals mit einem bestimmten sozialen Rang in Verbindung gebracht wurden. Heute kennzeichnet er vor allem alteingesessene Familien aus Deutschland, aber auch Menschen mit anderen Wurzeln, die den Nachnamen angenommen haben. Es ist ein Zeichen für Loyalität, Ehre und Sitte, ein Wortsymbol für den Adel der Vergangenheit und eine Erinnerung daran, dass manche Dinge die Zeit überdauern.

Herkunftsanalyse bestellen

Edler: Woher kommt der Name Edler?

Der Nachname Edler stammt aus dem deutschen Sprachraum und ist in vielen Ländern mit einer kulturellen und historischen Verbindung zu Deutschland verbreitet. Der Name ist in der Schweiz und Österreich am verbreitetsten, aber auch in vielen anderen Ländern der Welt heimisch. In den USA gibt es vor allem in den Bundesstaaten New York, Florida, Illinois und Arkansas viele Träger des Nachnamens Edler. Der Name ist aber auch in Kanada, England und Australien vertreten. In Deutschland war der Name Edler schon im 16. Jahrhundert nachweisbar, wurde aber durch Einwanderungswellen aus anderen Ländern weitgehend verdrängt.

Der Name Edler deutet auf Adelsangehörigkeit hin. Er wird oft im Zusammenhang mit Worten wie frei, herrlich oder lebendig verwendet. Es ist weithin anzunehmen, dass der Name auf einen ehemaligen Adligen zurückgeht, entweder auf einen Freiherrn, Grafen oder ein nobelgesinntes Mitglied der höfischen Oberschicht. Heutzutage stehen aber nur noch wenige direkt mit dem Namen Edler in Verbindung und es ist eine angenehme Überraschung, wenn man herausfindet, dass jemand den Namen trägt.

Varianten des Nachnamens Edler

Der Nachname Edler kann auf eine Reihe von Varianten, Schreibweisen und Nachnamen gleichen Ursprungs zurückgeführt werden. Zu den am häufigsten vorkommenden gehören Edeler, Edelmann, Edelli, Edelmann, Edelreich, Edelweiss, Edelweiß und Edels. Auch Adler und Ideler sind alte Variationen des Nachnamens.

Es gibt viele internationale Variationen des Nachnamens, wie Edeler auf Deutsch, Edeles auf Englisch, Edelmann auf Niederländisch, Edeler auf Dänisch, Edeler auf Schwedisch, Edeler auf Norwegisch und Edeler auf Russisch.

Mittelalterlich gesehen kann der Nachname Edler in vier verschiedene Gruppen eingeteilt werden, darunter den Adel und die Freiwilligen, die die Territorien des Burgunderreiches von Kaiser Maximilian I. verteidigten. In Deutschland lebte eine ausgedehnte Edeler-Familie, die im fränkisch-thüringischen Raum ansässig war, sowie in Italien und in Schottland.

In Deutschland und Österreich wurden die Nachnamen Edler oder Edelman(n) häufig als Berufsbezeichnungen verwendet, wobei der Name sich auf Adelige bezog, die Rang und Einfluss in der Gesellschaft hatten. Mit der Zeit änderte sich der Nachname dann zu vielen Variationen und war geflügelte Worte auch außerhalb des Adels.

Es gibt auch einige spezielle Varianten des Nachnamens, darunter Edelstahl, Edelbauer, Edelhofer, Edelhofer und Edelstein. Heutzutage ist der Name Edler ein verbreiteter Nachname in vielen Teilen des deutschen Sprachraums und im Norden Europas.

Berühmte Personen mit dem Namen Edler

  • Franz Edler von Mösrnbroich: Franz Edler von Mösrnbroich war ein österreichischer Politiker, der für längere Zeit dem Nationalrat angehörte. Er war Mitglied der ÖVP (Österreichisches Volkspartei).
  • Emil Edler von Hayek: Emil Edler von Hayek war ein österreichischer Musiker, Komponist und Dirigent.
  • Ignaz Edler von Fleischer: Ignaz Edler von Fleischer war ein österreichischer Kartograph und Statiker. Er war Direktor der Wiener Kartenstelle.
  • Karl Edler Freiherr von Schmid: Karl Edler Freiherr von Schmid war ein österreichischer Offizier und General der k.u.k Armee.
  • Heinrich Edler Freiherr von Podstatzky-Lichtenstern: Heinrich Edler Freiherr von Podstatzky-Lichtenstern war ein österreichischer Mineraloge, Geologe und Forschungsreisender.
  • Ferdinand Edler Freiherr von Böckstein: Ferdinand Edler Freiherr von Böckstein war ein österreichischer Offizier, General der k.u.k Armee und ehemaliger Präsident des Militärgerichtshofs.
  • Johann Edler von Bockelberg: Johann Edler von Bockelberg war ein österreichischer General des Heeres und Mitglied der Deutschen Militärischen Mission im Österreich seiner Kriegsgräfin Maria Theresia.
  • Eugen Edler von Wauzern: Eugen Edler von Wauzern war ein österreichischer Diplomat und Politiker, Mitglied des Deutschen Nationalrates und der Reichsratsabgeordneten-Kammer.
  • Hermann Edler Freiherr von Beckh: Hermann Edler Freiherr von Beckh war ein österreichischer Rechtswissenschaftler, welcher als Ordentlicher Professor an der Universität Wien tätig war.
  • August Edler Freiherr von Ledebur: August Edler Freiherr von Ledebur war ein Komponist und Celista der K.u.K. Hofkapelle.

Weitere Nachnamen

EachansonEackerEadEadeEadenEaderEadersEadesEadgeEadieEadonEadsEadunEadyEaeglEagalEagallEaganEagarEagcumEagelEageleEagellEagelsEagerEagertEagleEaglesEaglestonEagleton

Kommentar oder Ergänzung zum Namen "Edler" schreiben

Deine Herkunftsanalyse
-10%